Die alte Herkunft einer zeitgenössischen Exzellenz
Die ersten Goldschmiedetätigkeiten im Raum Arezzo reichen bis in die Zeit der Etrusker zurück, und die Kette, das Symbol der vielfältigsten Manufakturen der alten Zivilisation, war von Anfang an ihr Protagonist. So kann zum Beispiel die Entwicklung der Seilketten den etruskischen Juwelieren zugeschrieben werden, die durch das Verdrehen und Verflechten von Goldfäden Schmuckstücke schufen, die seitdem als Symbol für Verbindung und Reichtum überliefert sind. Von diesem handwerklichen Können ging man zusammen mit dem Erfindungsgeist des Vicentino - einem anderen wichtigen Zentrum der Schmuckherstellung - zur mechanischen Übersetzung dieser Verflechtungen über, wodurch Arezzo zum Produktionsdistrikt mit der höchsten Zahl an im Edelmetallsektor beschäftigten Unternehmen wurde.